Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Übersicht und Bedeutung
Einteilung der Tierkreiszeichen in Polaritäten, Qualitäten und Elemente
Tierkreiszeichen und Eigenschaften
Tierkreiszeichen - Übersicht und Bedeutung
Wenn jemand sagt: "Mein Tierkreiszeichen ist Zwilling", dann bedeutet dies astrologisch, dass im Augenblick seiner Geburt die Sonne im in einem Abschnitt des Himmelskreises stand, den die Astrologen Zwilling nennen. Die sogenannten Tierkreiszeichen haben ihre Namen ursprünglich aus den Sternbildern. Diese sind Gebilde von Fixsterngruppen ungleicher Längenausdehnung und liegen alle in der Nähe der Sonnenlaufbahn (Ekliptik). Die Tierkreiszeichen sind die Namen oder Symbole für die 12 Abschnitte der Jahresbahn der Sonne - und diese Namen entstammen den Sternbildern, die sich zur Zeit der Entstehung unserer Astrologie in diesem Zwölftel befanden. Die beiden hellen Fixsterne Castor und Pollux z.B. haben dem Zodiakabschnitt 60 Grad bis 90 Grad den Namen "Zwilling" gegeben. Dieser Abschnitt heißt auch heute noch Zwilling, auch wenn die beiden Sterne gar nicht mehr exakt in diesem Zeichen liegen. Astrologen früherer Zeit arbeiteten von jeher mit der Sonnenlaufbahn und den Tag- und Nachtgleichen sowie den Wendekreisen der Sonne. Im Laufe der Zeiten wechselten die Tierkreisnamen ständig. Der Astronom Hipparch, Gründer der wissenschaftlichen Astronomie, hat 125 v. Chr. den Frühlingspunkt oder Widderpunkt als Anfangspunkt der Zählung eingeführt. Damals fiel das Sternbild des Widders mit dem Frühlingspunkt zusammen. Der Ausdruck Widderpunkt wurde beibehalten, obwohl er heute weder für den Astronomen noch für den Astrologen mit dem Sternbild Widder etwas gemeinsam hat. Infolge der Präzession verschoben sich die Sternbilder aus den Zonen der Namensgebung. Hinter den Tierkreiszeichen verbergen sich also in Wahrheit "leere Räume", wodurch die Planetenenergien sozusagen hindurchdiffundieren.
Der zwölfteilige Tierkreis ist als ein Ganzes zu sehen, beginnend mit Widder und endend mit Fische. Alle zwölf Zeichen ergänzen sich wobei es Gegensätze und Verwandtschaften unter den Zeichen gibt. Auch ist das vorhergehende Zeichen Wegbereiter für das nachfolgende. Widder als erstes Zeichen und "Frühlingspunkt" versinnbildlicht z.B. den Impuls in das Leben, die Energie und die Durchsetzungskraft. Mit Fische endet der Tierkreis, das Zeichen für den Einklang mit dem Kosmos. In der Analyse repräsentieren die Tierkreiszeichen die Art und Weise, wie Planeten (Venus, Mars etc.) oder Sonne/Mond in einem Horoskop zum Ausdruck kommen.

|
Die Graphik gibt in etwa wieder, die Verschiebung (Präzession) von tropischen zum siderischen Tierkreis. Daher tragen die Sternbilder am Himmel zu sehen, nur die Namen der jeweiligen Tierkreiszeichen. Für die Deutung von Individual-Horoskopen ist das aber nicht relevant. Die Astrologen arbeiten mit den Tierkreiszeichen, nicht mit den Sternbildern!
Die Polarität
Der Zodiak oder Tierkreis wird in männliche (aktive, positive, elektrische) und weibliche (passive, negative, magnetische) Zeichen eingeteilt. Mit diesen Bezeichnungen ist die Polarität gemeint und keine Wertung. Die Polarität zeigt, wohin ein Zeichen tendiert: von innen nach außen oder von außen nach innen. Nach außen gerichtete Zeichen = extravertierte und werden mit +, nach innen gerichtete Zeichen = introvertierte und werden mit - bezeichnet.
|
Tierkreiszeichen
|
Polarität
|
Qualität
|
Element
|
 |
Widder
|
freisetzend, extrovertiert, yang
|
kardinal, aufbauend, dynamisch
|
Feuer
|
 |
Stier
|
sammelnd, introvertiert, yin
|
fix, erhaltend, festigend
|
Erde
|
 |
Zwillinge
|
freisetzend, extrovertiert, yang
|
flexibel, beweglich, veränderlich
|
Luft
|
 |
Krebs
|
sammelnd, introvertiert, yin
|
kardinal, aufbauend, dynamisch
|
Wasser
|
 |
Löwe
|
freisetzend, extrovertiert, yang
|
fix, erhaltend, festigend
|
Feuer
|
 |
Jungfrau
|
sammelnd, introvertiert, yin
|
flexibel, beweglich, veränderlich
|
Erde
|
 |
Waage
|
freisetzend, extrovertiert, yang
|
kardinal, aufbauend, dynamisch
|
Luft
|
 |
Skorpion
|
sammelnd, introvertiert, yin
|
fix, erhaltend, festigend
|
Wasser
|
 |
Schütze
|
freisetzend, extrovertiert, yang
|
flexibel, beweglich, veränderlich
|
Feuer
|
 |
Steinbock
|
sammelnd, introvertiert, yin
|
kardinal, aufbauend, dynamisch
|
Erde
|
 |
Wassermann
|
freisetzend, extrovertiert, yang
|
fix, erhaltend, festigend
|
Luft
|
 |
Fische
|
sammelnd, introvertiert, yin
|
flexibel, beweglich, veränderlich
|
Wasser
|
|
|
Thema |
positiv
negativ |
Eigenschaften |
 |
Widder |
Aufbruch |
+
-
|
Aktiv, einsatzbereit, willensstark, entscheidungsfreudig, direkt, aufrichtig, abenteuerlustig, spontan, begeisterungsfähig und mutig.
Ungeduldig, hitzig, zornig, rücksichtslos, unüberlegt, Hals über Kopf, rastlos, ungestüm, heissblütig, übermütig, aggressiv, angriffslustig......................... |
 |
Stier |
Sicherung |
+
- |
Pragmatisch, beständig, solide, ausdauernd, geduldig, zuverlässig, sicherheitsorientiert, produktiv, sinnlich, denussfreudig, gesellig.
Statisch, naiv, selbstzufrieden, schwerfällig, unduldsam, voreingenommen, stur, besitzergreifend, materialistisch, einseitig, Mitläufer. |
 |
Zwillinge |
Kommunikation |
+
- |
Beweglich, geschickt, wendig, lebhaft, vielseitig, findig, kontaktfreudig, kommunikativ, aufgeschlossen, neugierig, interessiert, unbekümmert.
Flatterhaft, zerstreut, sprunghaft, nervös, geschwätzig, altklug, opportunistisch, unzuverlässig, oberflächlich, banal, leichtfertig. |
 |
Krebs |
Beeindruckbarkeit |
+
- |
Empfindsam, sensibel, beeindruckbar, gefühlvoll, einfühlsam, verletzlich, zurückhaltend, intuitiv, phantasievoll, ruhig, versöhnlich.
Launisch, unbeständig, verletzlich, resigniert, melancholisch, eigenbrötlerisch, überempfindlich, nachtragend, unrealistisch. |
 |
Löwe |
Ausdruck |
+
- |
Lebensfroh, lebensmutig, willensstark, tatkräftig, spielerisch, großzügig, warmherzig, loyal, charmant, stolz, verantwortungsbewusst.
Dramatisch, theatralisch, geltungssüchtig, angeberisch, selbherrlich, unbeherrscht, narzisstisch, autoritär, autokratisch, großspurig. |
 |
Jungfrau |
Anpassung |
+
- |
Realistisch, vernünftig, gewandt, methodisch, analytisch, reflektierend, überlegt, bedächtig, ökonimisch, sorgsam, anpassungsfähig.
Argwöhnisch, vernünftelnd, haarspalterisch, penibel, kleinlich, ängstlich, gehemmt, prüde, zimperlich, unspontan, anpasserisch, opportunistisch. |
 |
Waage |
Begegnung |
+
- |
Gesellig, sozial, entgegenkommend, diplomatisch, vermittelnd, kompromissbereit, unpateiisch, ausgewogen, ästhetisch, friedliebend.
Passiv, tatenlos, unschlüssig, vage, schönfärberisch, scheinharmonisch, zwischen den Stühlen, kokett, affektiert. |
 |
Skorpion |
Bindung |
+
- |
Tiefgründig, leidenschaftlich, intensiv, entschlossen, selbstbeherrscht, beharrlich, treu, opferbereit, verschwiegen, idealistisch.
Eigensinnig, unduldsam, bohrend, provokativ, drastisch, eifersüchtig, kontrollierend, besitzergreifend, zwanghaft, intolerant, machtorientiert. |
 |
Schütze |
Expansion |
+
- |
Optimistisch, großzügig, jovial, einsichtig, unternehmenslustig, weitsichtig, begeisterungsfähig, visionär, geistreich, sozial.
Überheblich, theatralisch, unverbindlich, ungenau, missionarisch, scheintolerant, übertrieben, maßlos, überspannt. |
 |
Steinbock |
Konzentration |
+
-
|
Ernst, organisiert, nüchtern, diszipliniert, pflichtbewusst, gründlich, zielstrebig, arbeitsam, seriös, ausdauernd, selbstgenügsam.
Gefühlskalt, scheu, misstrauisch, pedantisch, erbarmungslos, unzugänglich, unflexibel, rigide, berechnend, unspontan. |
 |
Wassermann |
Befreiung |
+
- |
Idealistisch, zukunftorientiert, erfinderisch, intuitiv, originell, witzig, freiheitsliebend, unabhängig, ungewöhnlich, reformerisch.
Fanatisch, moralistisch, theoretisch, ungeduldig, nervös, hektisch, unberechenbar, elitär, individualistisch, umstürzlerisch, lebensfremd.
|
 |
Fische |
Auflösung |
+
- |
Phantasievoll, vielseitig, mitfühlend, sozial, solidarisch, demütig, vertrauensvoll, nachgiebig, weich, intuitiv, sanftmütig, uneigennützig.
Konturlos, passiv, phantastisch, unpraktisch, ungreifbar, anonym, haltlos, chaotisch, kraftlos, willensschwach, unehrlich, verführbar.
|
Widder

Sonne in Widder
ca. vom 21. März bis 20. April
Erstes Zeichen im Tierkreis und somit vom Mars geprägt, während die Sonne erhöht ist. Widder, ein kardinales Feuerzeichen, ist männlich, positiv und von cholerischem Temperament. Widder-Geborene repräsentieren den Typ des kämpferischen Willensmenschen sowie den idealistischen Anführer, haben einen Hang zur Herrschaft und zur Rechthaberei und ein großes Bedürfnis nach Bestätigung und Lob. Ihr Auftreten ist energisch, entschlossen und gebieterisch, aber auch angriffslustig, zügel- und rücksichtslos, ihre Denkungsart ist tiefschürfend und analytisch, aber auch eigensinnig und heimtückisch/hinterlistig. Das Handeln ist impulsiv und aktiv, aber auch ungeduldig, unbeugsam und herrisch.
Mit Widder in Entsprechung stehen von den Künsten die Kriegskunst, das Radieren und das Gravieren; von den Wissenschaften Physik und Chemie, Zoologie und Technik; von den Tieren Widder, Wolf, Raubkatzen, stechende Insekten und Tiere mit Krallen; von den Pflanzen Stechpalme, Disteln, Nadelbäume, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Eukalyptus; von den Edelsteinen Rubin, Jaspis und Magnetstein; von den Metallen Eisen und Stahl; von den Farben Rot; von den Gegenständen alles aus Stahl und Eisen Gefertigte, sämtliche Waffen, alles Schneidende und Stechende sowie Maschinen; von den Gegenden Wüsten, Vulkane und unfruchtbare Landstriche; von den Ländern Deutschland, Dänemark, England, Syrien, Palästina und Japan; von den Städten Hameln, Hannover, Berlin, Linden, Krakau, Utrecht, Saragossa, Leicester, Padua, Birmingham, Florenz, Verona, Lindau, London, Kopenhagen und Neapel. Physiologische Entsprechungen zum Tierkreiszeichen Widder sind: Kopf, Muskelsystem, Zähne und Sehnen.
Prominente Personen, geboren im Zeichen Widder: Johann Sebastian Bach, Lucrezia Borgia, Wilhelm Busch, Giacomo Casanova, Charlie Chaplin, Nikita Chruschtschow, Bette Davis, Doris Day, Maxim Gorki, Joseph Haydn, Herbert von Karajan, Karl der Große, Leonardo da Vinci, Gregory Peck, Wilhelm Conrad Röntgen, Arturo Toscanini und Peter Ustinov.
Stier

Sonne in Stier
ca. vom 21. April bis 21. Mai
Das zweite Zeichen im Tierkreis, somit von der Venus geprägt, während der Mond erhöht ist. Stier, ein festes Erdzeichen, ist weiblich, negativ und von melancholischem Temperament. Unter dem Tierkreiszeichen Stier Geborene repräsentieren den Typ des naturverbundenen, instinkthaften Menschen mit einem Hang zu Materialismus und Trotzverhalten. Ihr Auftreten ist einfach, natürlich und zurückhaltend, aber auch einmal nachlässig oder steif. Ihr Denken ist praktisch, konzentriert und intuitiv orientiert, aber auch mal starr und uneinsichtig. Das Handeln ist zweckmäßig, ökonomisch und strebsam, aber bisweilen auch träge und lustlos.
Mit Stier in Entsprechung stehen von den Künsten Bau- und Gartenbaukunst sowie Gesang; von den Wissenschaften Wirtschaftswissenschaften und Botanik; von den Tieren Stier, Lamm, Maikäfer, Reh und alle Singvögel; von den Pflanzen Birne, Kirsche und Erdbeere, Pflaume, Banane, Weizen, Linde und alle Feldblumen; von den Edelsteinen Achat, Saphir, Smaragd, Türkis, Korallen und Perlen; von den Metallen Kupfer; von den Farben alle Schattierungen des Grüns; von den Gegenständen Blumen, Kleidungsstücke und Münzen; von den Gegenden Wiesen und ländliche Gebiete; von den Ländern Polen, Schweden, Lothringen, Persien, Türkei, Zypern, Schweiz, Russland, Irland, Griechenland und die Kaukasusregion; von den Städten Palermo, Luzern, Zürich, Parma, Rhodos, Saint Louis, Dublin, Merseburg, Dresden, Leipzig, Chemnitz, Würzburg, Halle, Schweinfurt, Bad Kissingen und Kitzingen. Physiologische Entsprechungen zu Stier sind Hals, Nacken, Kehlkopf, Stimmbänder, Rachen, Schilddrüse, alle anderen Drüsen und die Haut.
Prominente Personen, geboren im Zeichen Stier: Fred Astaire, Gary Cooper, Bing Crosby, Fernandel, Sigmund Freud, Max Frisch, Jean Gabin, Immanuel Kant, Karl Marx, Golda Meir, Yehudi Menuhin, William Shakespeare und Orson Welles.
Zwillinge
Sonne in Zwillinge
ca. vom 22. Mai bis 21. Juni
Das dritte Zeichen im Tierkreis, somit vom Merkur geprägt. Zwillinge, ein bewegtes Luftzeichen, ist männlich, positiv und von sanguinischem Temperament. Der unter dem Tierkreiszeichen Zwillinge Geborene repräsentiert den Typ des kommunikativen, intellektuellen und suchenden Menschen sowie den Skeptiker; er neigt zur Rationalität, aber auch zur Kritik; sein Auftreten ist diplomatisch, gewandt und redegewandt, dann wiederum nervös und wichtigtuerisch; sein Denken ist klar, intelligent und erfassend, aber manchmal auch sprunghaft, unkonzentriert, zersplittert; sein Handeln ist fleißig und geschickt, aber auch unzuverlässig und unordentlich.
Mit Zwillinge in Entsprechung stehen von den Künsten die Rede-, Schrift- und Dichtkunst, von den Wissenschaften alle exakten sowie Sprachwissenschaft und Geographie; von den Tieren Spinne, Affe, Fuchs, Eidechse, Eichhörnchen, Hund, Schlange, Biene, Taube und Papagei; von den Pflanzen Efeu, Petersilie, Hafer, Rübe, Fenchel, Haselnuss; von den Edelsteinen Karneol, Topas, Achat und Halbedelsteine; von den Metallen Quecksilber; von den Farben Gelb, Violett sowie alle irisierenden Farben; von den Gegenständen Papier, Bücher, Fahrzeuge, Schriftstücke, Schreibutensilien, Spiegel, optische Linsen, Fotoapparate und Telefone; von den Gegenden alle Hochebenen; von den Ländern Württemberg, Franken, Nordostafrika, USA, Südägypten, Lombardei, Sardinien, Armenien, Belgien, Libyen, Wales und Westengland; von den Städten Kissingen, Kulmbach, Ansbach, Nürnberg, Mainz, Bamberg, Villach, Fürth, Bayreuth, Darmstadt, San Francisco, London, Metz, Melbourne. Physiologische Entsprechungen zu Zwillinge sind: Schultern, Gelenke, Hirn und Nervensystem, Lunge, Luftröhre, Bronchien und Zunge.
Prominente Personen, geboren im Zeichen Zwillinge: Dalai Lama, Sir Arthur Conan Doyle, Albrecht Dürer, Ian Fleming, Juliette Greco, John F. Kennedy, Thomas Mann, Marilyn Monroe, Cole Porter, Jean-Paul Sartre, Tito und Richard Wagner.
Krebs
Sonne in Krebs
ca. vom 22. Juni bis 22. Juli
Ist das vierte Zeichen im Tierkreis und somit vom Mond und von Jupiter geprägt. Krebs, ein Wasserzeichen, ist weiblich, negativ und ein kardinales Zeichen, von phlegmatischem Temperament. Unter dem Tierkreiszeichen Krebs Geborene repräsentieren den Typ des humorvollen Gemütsmenschen, des träumenden Romantikers; sie neigen zur Schwärmerei und auf kuriose Art zur Sentimentalität. Ihr Auftreten ist zurückhaltend, behäbig, verträumt und schwärmerisch, ihr Denken gefühlsorientiert, vielseitig und immer phantasievoll. Ihr Handeln ist gefällig und hilfsbereit, mitleidvoll und barmherzig.
Mit Krebs in Entsprechung stehen von den Künsten Musik, Koch- und Verwandlungskunst; von den Wissenschaften Botanik, Geschichte und Geologie; von den Tieren Ziege, Kuh, Ente, Gans, Schwein, Vögel, Wespen, Mücken, Krebse und Frösche; von den Pflanzen alle Wassergewächse, Gänseblümchen, Kartoffeln, Kürbis, Gurke und Melone; von den Edelsteinen Kristall, Mondstein, Perlen und alle milchiggrünen Halbedelsteine; von den Metallen Silber; von den Farben Weiß, Silber, Grau, Grün und alle wässrig-verschwimmenden Farben; von den Gegenständen Möbel, Nahrungsmittel und Flüssigkeiten; von den Gegenden wasserreiche und fruchtbare Landstriche, Quellen, Flüsse, Seen, Meer und Sumpfgebiete; von den Ländern Paraguay, Nord- und Westafrika, Anatolien, Holland, Schottland, Neuseeland, Burgund und Mauritius; von den Städten Aachen, Trier, Magdeburg, Goslar, Göttingen, Amsterdam, Stockholm, Manchester, Venedig, Genua, Istanbul, Bern, New York, Tunis und Mailand. Physiologische Entsprechungen zum Krebs sind: Magen- und Verdauungssystem, Brust, Schleimhäute und Leber, Speiseröhre und Drüsen, hier in erster Linie die lymphatischen.
Prominente Personen, geboren im Zeichen Krebs: Louis Armstrong, Yul Brynner, Gajus Julius Cäsar, Jean Cocteau, Ernest Hemingway, Käthe Kollwitz, Gina Lollobrigida, Erich Maria Remarque, Rembrandt, Peter Paul Rubens, Vittorio de Sica, Soraya, Barbara Stanwyck, Natalie Wood und Ferdinand Graf von Zeppelin.
Löwe
Sonne in Löwe
ca. vom 23. Juli bis 22. August
Ist das fünfte Zeichen im Tierkreis und somit von der Sonne geprägt, während Pluto erhöht ist. Löwe, ein festes und Feuerzeichen, ist männlich, positiv und von cholerischem Temperament. Unter dem Tierkreiszeichen Löwe Geborene repräsentieren den Typ des Tatmenschen und Lebenskünstlers; sie haben einen Hang zum Herrenmenschen und eine kuriose Neigung zur Aufschneiderei. Ihr Auftreten ist würdevoll, feierlich, ja autoritär und autoritätsgläubig, ihr Denken ist kraftvoll, schöpferisch-phantasievoll und gezielt. Ihr Handeln ist selbständig, entschlossen, zielstrebig und gerecht.
Mit Löwe in Entsprechung stehen von den Künsten Goldschmiede-, Liebes- und Lebenskunst; von den Wissenschaften Pädagogik und (Lebens-) Philosophie; von den Tieren Löwe, Adler, Pfau, Fasan und Phönix; von den Pflanzen Esche, Lorbeer, Palme, Rosen und Löwenzahn; von den Edelsteinen Rubin, Diamant, Heliotrop und Sonnenstein; von den Metallen Gold; von den Farben Goldbraun, Goldgelb und Orange; von den Gegenständen Fahnen, Zepter, Orden und alles aus Gold Gefertigte; von den Gegenden Hochebenen, Wüsten und alle sonnenreichen Gebiete; von den Ländern Sizilien, Frankreich, Rumänien, Böhmen und alle Alpenländer; von den Städten Rom, Bristol, Prag, Chicago, Linz, Damaskus, Zell, Karlsruhe, Koblenz, Wetzlar, Sankt Goar, Villingen, Philadelphia, Antwerpen, Bombay, Ravenna. Physiologische Entsprechungen zu Löwe sind: Rücken(-mark), Wirbelsäule, Herz, Blutsystem und Bandscheiben.
Prominente Personen, geboren im Zeichen Löwe: Fidel Castro, Henry Ford, Knut Hamsun, Mata Hari, Alfred Hitchcock, Carl Gustav Jung, Jacqueline Kennedy, Hans Moser, Napoleon I. und Joachim Ringelnatz.
Jungfrau
Sonne in Jungfrau
ca. vom 23. August bis 22. September
Das sechste Zeichen im Tierkreis und somit von Merkur geprägt und von Chiron beherrscht. Jungfrau, ein Erdzeichen, ist weiblich, negativ und beweglich und von melancholischem Temperament. Unter dem Tierkreiszeichen Jungfrau Geborene repräsentieren den Typ des dienenden und methodischen Menschen, mit einem Hang zu Egoismus, Kritik und Schulmeisterei. Ihr Auftreten ist eher nachlässig, schlicht, zurückhaltend; bisweilen wirken sie gehemmt, schüchtern, ja ängstlich. Ihr Denken ist logisch, verständig, vernünftig, ab und zu aber auch grüblerisch und altklug, ihr Handeln ist anpassungsfähig, arbeitsam und oft versehen mit einem sachlich-pädagogischen Akzent.
Mit Jungfrau in Entsprechung stehen von den Künsten die Malerei, vor allem aber die Heilkunst; von den Wissenschaften alle exakten, vor allem Mathematik, aber auch Medizin und Pädagogik; von den Tieren Hund und Katze; von den Pflanzen Hafer, Efeu, Fenchel, Haselnuss und Petersilie; von den Edelsteinen Achat, Topas und alle Halbedelsteine; von den Metallen Quecksilber; von den Farben Violett; von den Gegenständen alles im Zusammenhang mit Körperpflege, ärztliche Instrumente und Essbesteck; von den Gegenden Industriegebiete und Getreidefelder; von den Ländern Schweiz, Türkei, Elsass, Griechenland, Syrien, Irak, Kurdistan, Westindien und Brasilien; von den Städten Kassel, Fulda, Eschwege, Jerusalem, Heidelberg, Paris, Lyon, Bagdad, Boston, Los Angeles, Toulouse, Basel, Rhodos, Worbis und Erfurt. Physiologische Entsprechungen zur Jungfrau sind: Bauchregion: Nabel und Därme, Drüsen, Leber, vegetatives Nervensystem.
Prominente Personen, geboren im Zeichen Jungfrau: Hans Albers, Ingrid Bergmann, Leonard Bernstein, Agatha Christie, Greta Garbo, Johann Wolfgang von Goethe, Elia Kazan, David Herbert Lawrence, Sophia Loren, Aristoteles Onassis, J. B. Priestley, Romy Schneider, Peter Sellers, Theodor Storm, Franz Josef Strauß, Leo Tolstoi und Albrecht von Wallenstein.
Waage
Sonne in Waage
ca. vom 23. September bis 22. Oktober
Siebtes Zeichen im Tierkreis und somit von der Venus geprägt, während Saturn erhöht ist. Waage, ein kardinales Luftzeichen, ist männlich, aktiv und von sanguinischem Temperament. Waage-Geborene repräsentieren den Typ des künstlerischen und lebenslustigen Menschen sowie den Bohemien, verkörpern jedoch auch den Diplomaten. Sie haben einen ausgeprägten Hang zur Harmonie und ein großes Bedürfnis nach Nervenruhe; ihr Auftreten ist natürlich, höflich und freundlich, kann aber gelegentlich auch nachlässig und leichtfertig sein. In ihrer Denkweise zeigen sie sich als feinsinnig, schöpferisch und poetisch, aber auch als oberflächlich und gefühllos. Ihr Handeln ist gefühlsbetont und ausgleichend, aber auch einmal energielos und unmotiviert.
Mit Waage in Entsprechung stehen von den Künsten Malerei, Musik und Tanz; von den Wissenschaften Ästhetik, Kunst und Geschichte; von den Tieren Taube, Schmetterling, Reh, Maikäfer und alle Singvögel; von den Pflanzen Flieder, Maiglöckchen, Rosmarin, Veilchen, Blumen, Birke, Pappel, Birne, Kirsche, Erdbeere, Pflaume, Banane und Weizen; von den Edelsteinen Saphir, Smaragd, Achat, Türkis, Koralle und Perle; von den Metallen Kupfer; von den Farben Rosa und Hellblau; von den Gegenständen Blumen, Schmuck, Musikinstrumente und Künstlerutensilien, Kosmetika und Spielzeug; von den Gegenden Parks, Anlagen, Wiesen und Täler; von den Ländern Pfalz, Westerwald, Japan, Savoyen, China, Argentinien, Tibet, Österreich, Nordiran, Birma und Oberägypten; von den Städten Frankfurt/Main, Wiesbaden, Bad Homburg, Rüdesheim, Sankt Goarshausen, Usingen, Speyer, Freiburg, Marbach, Wien, Graz, Nottingham, Lissabon, Antwerpen, Kopenhagen, Johannesburg, Rio de Janeiro. Physiologische Entsprechungen zu Waage sind: Wangen, Lenden, Nieren, Lippen, Leistengegend, Harnblase und Wirbelsäule; der unter dem Zeichen Waage Geborene hat eine auffällige Tendenz zu Stoffwechselleiden und Hautkrankheiten.
Prominente Personen geboren im Zeichen Waage: Brigitte Bardot, Charles Boyer, Georg Büchner, Dwight D. Eisenhower, Anita Ekberg, T. S. Eliot, William Faulkner, Mahatma Gandhi, Heinrich George, George Gershwin, Graham Greene, Heinrich von Kleist, Le Corbusier, Franz Liszt, Heinrich Lübke, Walter Rathenau und Oscar Wilde.
Skorpion
Sonne in Skorpion
ca. vom 23. Oktober bis 22. November
Das achte Zeichen im Tierkreis und somit von Mars und Pluto geprägt, während Uranus erhöht ist. Skorpion, ein festes Wasserzeichen, ist weiblich, negativ und von phlegmatischem Temperament. Der unter dem Tierkreiszeichen Skorpion Geborene repräsentiert den Typ des ringenden und schwierigen Menschen sowie den faustisch-okkulten Verführer. Er hat einen Hang zur Herrschaft und ein großes Bedürfnis nach Erkenntnis einerseits und Bestätigung andererseits. Sein Auftreten ist energisch, entschlossen und gebieterisch, aber auch angriffslustig, zügel- und rücksichtslos, sein Denken ist scharfsinnig, tiefschürfend und analytisch, aber auch grüblerisch und heimtückisch/hinterlistig; sein Handeln ist impulsiv, ehrgeizig und titanisch, aber auch ungeduldig, unbeugsam und herrisch.
Mit Skorpion in Entsprechung stehen von den Künsten die Redekunst, die Literatur, aber auch die Kriegskunst, das Radieren und das Gravieren; von den Wissenschaften Physik und Chemie, Zoologie und Chirurgie, Okkultismus und Parapsychologie; von den Tieren Skorpion, Schlange, Hyäne, alle Raubkatzen und stechenden Insekten; von den Pflanzen Mohn und alle giftigen Pilze, Stechpalme, Disteln, Nadelbäume, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Eukalyptus; von den Edelsteinen Rubin, Jaspis und Magnetstein; von den Metallen Eisen, Stahl und Silber; von den Farben Rot und Schwarz; von den Gegenständen alles aus Stahl, Eisen und Silber, sämtliche Waffen, alles Schneidende und Stechende, alle sexuellen Reizgegenstände und scharfen Gewürze; von den Gegenden Sümpfe, Wüsten, Vulkane und alle Jagdgebiete; von den Ländern Bayern, Schwarzwald, Norwegen, Schweden, Jütland, Lappland, Marokko, Algerien, Syrien, Transvaal und Queensland; von den Städten Tübingen, Baden-Baden, München, Reutlingen, Danzig, Ingolstadt, Passau, Brixen, Casablanca, Teheran, Gent, Dover, Washington, Liverpool, Milwaukee. Physiologische Entsprechungen zu Skorpion sind: Genitalien, Harnblase und -wege, Prostata, After, Blinddarm, rote Blutkörperchen, Nieren, Nase.
Prominente Personen, geboren im Zeichen Skorpion: Georges Bizet, Richard Burton, Marie Curie, Alain Delon, Charles de Gaulle, Katherine Hepburn, Paul Hindemith, Robert Kennedy, Martin Luther, Niccol Mohammed Resa Pahlawi (Schah von Persien).
Schütze

Sonne in Schütze
ca. vom 23. November bis 20. Dezember
Ist das neunte Zeichen im Tierkreis und somit von Jupiter geprägt, Chiron ist Mitregent, während Neptun erhöht ist. Schütze, ein bewegliches Feuerzeichen, ist männlich, positiv und von cholerischem Temperament. Schütze-Geborene repräsentieren den Typ des religiösen, des abenteuerlustigen Menschen, aber auch den Typ des Heuchlers und des Betrügers. Sie haben eine unstillbare Sucht nach Bestätigung und eine kuriose Neigung zur Aufschneiderei; ihr Auftreten ist jovial, würdevoll und gelassen, aber auch hochmütig, arrogant und prahlerisch; ihr Denken human, einsichtig, idealistisch, weitblickend und optimistisch, aber auch weitschweifig, abergläubisch und moralisierend. Ihr Handeln ist gerecht, gütig bis gönnerhaft, großzügig, aber auch großtuerisch.
Mit Schütze in Entsprechung stehen von den Künsten die Rede- und die Heilkunst; von den Wissenschaften Theologie, Jurisprudenz, Botanik und Medizin; von den Tieren Elefant, Pferd, Eule, Rind und Hirsch; von den Pflanzen Feigenbaum, Spargel, Esche, Rhabarber, Pfirsich, Jasmin und Nelke; von den Edelsteinen Saphir, Amethyst, Lapislazuli und Türkis; von den Metallen Zinn; von den Farben Dunkelblau und Purpur; von den Gegenständen Kultgeräte und alles aus Holz Gefertigte; von den Gegenden Auen, Äcker und alle mit üppigen Vegetationen; von den Ländern Tschechoslowakei, Spanien, Ungarn, Arabien, Australien, Jugoslawien und Madagaskar; von den Städten Köln, Krefeld, Düsseldorf, Remscheid, Bonn, Siegen, Stuttgart, Avignon, Narbonne, Toledo, Toronto. Physiologische Entsprechungen zu Schütze sind: Hüftbereich, Gelenke, Leber, Blut, Lunge, Bronchien und vegetatives Nervensystem.
Prominente Personen, geboren im Zeichen Schütze: Ludwig van Beethoven, Willy Brandt, Leonid Iljitsch Breschnew, Maria Callas, Winston Churchill, Sammy Davis jr., Kirk Douglas, Paul Getty, Jean Marais, Nero, Gerard Philipe, Edith Piaf, Stalin und Mark Twain.
Steinbock
Sonne in Steinbock
ca. vom 21. Dezember bis 19. Januar
Das zehnte Zeichen im Tierkreis und somit vom Saturn geprägt. Uranus ist Mitregent, während der Mars erhöht ist. Steinbock, ein kardinales Erdzeichen, ist weiblich, negativ und von melancholischem Temperament. Unter dem Tierkreiszeichen Steinbock Geborene repräsentieren den Typ des strebenden Tatmenschen und des verantwortungsbewussten, gestaltenden Menschen. Sie zeigen einen Hang zum steten Streben und sind immer zielorientiert. Sie repräsentieren Organisationen, streng, Grenzen und Vorgaben setzend. Ihr Auftreten ist ernst, bestimmt und konzentriert, aber auch schon einmal unentschlossen bis schwerfällig, ihr Denken besonnen und systematisch, aber auch zweifelnd und grüblerisch. Ihr Handeln ist emsig, sorgfältig, vorsichtig und gewissenhaft, aber auch pedantisch und herrschsüchtig.
Mit Steinbock in Entsprechung stehen von den Künsten Bildhauerei und Architektur; von den Wissenschaften Geographie und Ökologie sowie Geometrie und Altertumsforschung; von den Tieren Steinbock, Pferd, Esel, Kamel sowie Käfer und alle Insekten; von den Pflanzen alle Bäume mit harter Rinde, Eiche, Buche, Tanne, Fichte, Palme, Pappel, Hanf und Efeu; von den Edelsteinen Onyx und Saphir sowie schwarze Diamanten und schwarze Perlen; von den Metallen Blei; von den Farben Grau, Dunkelbraun und Schwarz; von den Gegenständen Stein- und Baumaterial, Uhren, Plastik, Pech, Kohle, Urnen und Särge; von den Gegenden Berge, Gipfel und ländliche Regionen; von den Ländern Hessen und Thüringen, Schleswig, Bosnien, Mazedonien, Albanien, Afghanistan, Griechenland, Island, Indien, Mexiko und Guatemala; von den Städten Bielefeld, Münster, Paderborn, Osnabrück, Husum, Stettin, Augsburg, Konstanz, Warschau, Oxford, Port Said und Brüssel. Physiologische Entsprechungen zu Steinbock sind: Knochen, Gelenke, Haare, Nägel, Zähne, Milz, Galle - es besteht unter diesem Zeichen eine auffällige Disposition zu Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten.
Prominente Personen, geboren im Zeichen Steinbock: Konrad Adenauer, Marlene Dietrich, Friedrich Dürrenmatt, Gustaf Gründgens, Martin Luther King, Hildegard Knef, Mao Tse-Tung, Richard Nixon, Elvis Presley, Albert Schweitzer und Carl Zuckmayer.
Wassermann
Sonne in Wassermann
ca. vom 20. Januar bis 18. Februar
Elftes Zeichen des Tierkreises. Im Wassermann hat Saturn sein Haus, beherrscht von Uranus und Merkur ist erhöht. Wassermann, ein Luftzeichen, gilt als männliches, aktives und festes Zeichen. Die unter dem Tierkreiszeichen Wassermann Geborenen repräsentieren den Typ des erkennenden und magischen Menschen sowie den Menschenfreund und Reformator, sie haben einen ausgeprägten Hang zur Besessenheit und verkörpern den Typ des Sanguinikers; ihr Auftreten ist gewinnend und freundlich, aber auch einmal verletzend-egoistisch und leichtfertig, ihr Denken ist idealistisch, geistreich und weitsichtig, aber auch eigensinnig und sprunghaft, ihr Handeln ist energisch und verwegen, aber auch einmal waghalsig und unbändig.
Mit Wassermann stehen in Entsprechung von den Künsten die sogenannten Königskünste, Astrologie, Magie und Alchimie, von den Wissenschaften Philosophie, Psychoanalyse und Datenverarbeitung, von den Tieren Igel und alle Vögel, von den Pflanzen Rettich, Zittergras und Kakteen, von den Edelsteinen Amethyst, Basalt und Bernstein, von den Metallen Aluminium und Radium, von den Farben Lila und Violett, von den Gegenständen Flugobjekte sowie alles Elektrische und Elektronische, von den Gegenden Stratosphäre, All und alle vulkanischen Gegenden, von den Ländern Preußen und Westfalen, Äthiopien, Polen, Schweden und die USA, von den Städten Bremen, Dortmund, Hagen, Hameln, Salzburg, Trient, Brighton und Los Angeles. Physiologische Entsprechungen zu Wassermann sind: Beine, Herz und Blut, sowie Blutgefäße; die unter dem Zeichen Wassermann Geborenen haben eine auffällige Tendenz zu Krampfadern und nervösen Leiden.
Prominente Personen, geboren im Zeichen Wassermann: Eva Braun, Vera Brühne, Christian Dior, Ludwig Erhard, Clark Gable, E.T.A. Hoffmann, Jack Lemmon, Norman Mailer, Jeanne Moreau, William Somerset Maugham, Wolfgang Amadeus Mozart, Kim Novak und Franz Schubert.
Fische
Sonne in Fische
ca. vom 19. Februar bis 20. März
Letztes Zeichen des Tierkreises, ein bewegliches, weiblich-passives Wasserzeichen, worin die Venus erhöht ist und Jupiter sein Haus hat, beherrscht von Neptun. Der unter dem Tierkreiszeichen Fische Geborene repräsentiert den Typ des gläubigen und mystischen Menschen. Er hat einen Hang zur Einsamkeit sowie ein kurioses Interesse für ungewöhnliche Dinge und Zusammenhänge, obschon er eher phlegmatischen Temperaments ist. Sein Auftreten ist still, feierlich, in sich versunken und oft rätselhaft, sein Denken ist abstrakt, phantasievoll, träumerisch, ja utopisch. Sein Handeln ist selbstlos, uneigennützig und oft versehen mit einem eigenartigen Akzent.
Mit Fische in Entsprechung stehen von den Künsten Musik, Malerei und Medizin; von den Wissenschaften Pharmazie und Parapsychologie; von den Tieren alle Wassertiere, Chamäleon und Eidechse; von den Pflanzen Trauerweide, Pilze, alle intoxikativen Pflanzen (Tabak, Hanf, Mohn); von den Edelsteinen Opal, Topas und Perlmutt; Von den Metallen Platin; von den Farben alle, die schillern, irisieren, phosphorisieren und lumineszieren; von den Gegenständen Instrumente aller Art; von den Gegenden Strände, Sümpfe und alles Unterirdische; von den Ländern Brasilien, Malta, Nubien, Portugal, Normandie, Ceylon, Kalabrien, Java, Iran und Galizien; von den Städten Worms, Alexandria, Braunschweig, Regensburg, Leicester, Basel, Sevilla, Ulm, Sankt Gallen, Rio de Janeiro, Sao Paulo. Physiologische Entsprechungen zu Fische sind: Füße, Sehnen, Knöchel, Gelenke, Magen-Darm-Trakt, Lymphsystem und Nerven.
Prominente Personen, geboren im Zeichen Fische: Marlon Brando, Enrico Caruso, Frederic Chopin, Gottlieb Daimler, Joseph von Eichendorff, Albert Einstein, Galileo Galilei, Georg Friedrich Händel, Victor Hugo, Karl Jaspers, Oskar Kokoschka, Zarah Leander, Karl May, Rudolf Nurejew, Heinz Rühmann, Arthur Schopenhauer, Rudolf Steiner, Elizabeth Taylor.
|
|
|
|
|
|
|
66951 Besucher
Copyright © 2018 Astrologie Sporrer
|
|
|
|
|
|
|
|