Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23. Juni 2016
Große nervliche Belastungen waren schon im Vorfeld des EU-Referendums zum Brexit spürbar gewesen. Der Merkur gespannt zu Jupiter und Mondknotenachse, was auf erschwerte geistige Zusammenarbeit hindeutet. Weitere Gründe könnten sein: Unaufrichtigkeit, sowie Idealismus, dem es an praktischen Nutzen mangelt (Neptun). Zu möglichen Fehleinschätzungen dürften vor allem die Entwicklungen der vorangegangenen Tage und Wochen geführt haben. Bis zum 23. Juni, dem Tag des großen Referendums, haben sich die großen Spannungen zwar etwas verzogen, doch viele dürften ihr Urteil bereits im Vorfeld getroffen haben. Somit gab es klare Tendenzen, die für einen Brexit zum 23. Juni gesprochen haben, also den Austritt Großbritanniens aus der Eurozone. Die politischen und wirtschaftlichen Unklarheiten werden sich wohl nur sehr langsam lösen lassen. August/September könnten sich die Sorgen diesbezüglich sogar noch ausweiten oder verschärfen. Wie es in den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Beziehungen tatsächlich langfristig weiter gehen kann, wird sich erst in der Zeit nach dem 12. September 2016 herauskristallisieren können. Doch schon jetzt sollte die Zeit genutzt werden: Denn Pluto legt sprichwörtlich "den Finger in die Wunde", und kann mit dazu beitragen, wichtige Maßnahmen zu treffen, um eine Sache wieder in Ordnung zu bringen bzw. die Weichen für notwendige Reformen schon jetzt zu stellen.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Das Neue Zeitalter
Evangelium der Neuzeit
Das Evangelium für Mensch, Tier und Umwelt
Mehr zum Thema Neue Zeit - Das Wassermannzeitalter
Kardinale Klimax
|
|
|
|
|
|
|
66982 Besucher
Copyright © 2018 Astrologie Sporrer
|
|
|
|
|
|
|
|